
Chris läuft von zu Hause weg, nachdem er an seinem ersten Schultag in der High School schikaniert wurde, und schließt sich dem Friedenskorps an, woraufhin er in Südamerika abgesetzt wird. Peter bekommt einen Job in der Pawtucket-Brauerei, wo das Bier kostenlos ist, solange die Mitarbeiter während ihrer Schicht nicht trinken. Peter ist nicht in der Lage, seinen Alkoholkonsum unter Kontrolle zu halten, und wird degradiert. Er wird Untergebener eines geistig behinderten Mannes namens Opie und arbeitet für eine neue Managerin namens Angela. In Südamerika wird Chris bei den Eingeborenen beliebt, heiratet aber unwissentlich die Tochter des Häuptlings. Chris' Familie reist sofort nach Südamerika, als sie von der Heirat erfährt. Bei ihrer Ankunft gilt Peter mit nur 37 US-Dollar als der reichste Mann des Landes; er nutzt dies aus, indem er den Eingeborenen kleine Geldbeträge zahlt, damit sie nach seiner Laune handeln. Chris beschuldigt Peter, den Stamm zu benutzen, um sich von seinen Problemen zu befreien, aber er erkennt, dass er dasselbe getan hat. Bevor er Zeit zum Nachdenken hat, entdecken die Eingeborenen, dass er ein Neuling ist, und vertreiben sie von ihrem Land, aus dem die Familie, abgesehen von Meg, fliehen kann.
Nr. (ges.) | 63 |
Deutscher Titel | Dschungelliebe |
Serie | Family Guy |
Staffel | Staffel 4 |
Nr. (St.) | 13 |
Originaltitel | Jungle Love |
Regie | Seth Kearsley |
Drehbuch | Mark Hentemann |
Erstveröffentlichung USA | 25. Sep. 2005 |
Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D/A/CH) | 18. August 2007 |
Family Guy (englisch für Familienmensch) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die seit 1999 unter der Führung von Seth MacFarlane produziert wird. Die Serie dreht sich um das Leben der Familie Griffin in der fiktiven amerikanischen Kleinstadt Quahog im Bundesstaat Rhode Island.